Update für HDMI 2.1-Kompatibilität ausgewählter AV-Receiver aus dem Jahr 2020 mit bestimmten Gaming- und Videogeräten
Betroffene Modelle: RX-V4A, RX-V6A, RX-A2A, TSR-400 und TSR-700
Für bestimmte Passthrough-Kompatibilität mit: Xbox Series X, NVIDIA RTX30
Seit der Einführung mehrerer AV-Receiver im Jahr 2020 haben wir unser Vorhaben bekundet, neue HDMI 2.1-Funktionen – einschließlich 4K/120 Hz-Passthrough – für diese Modelle über zukünftige Updates zu unterstützen. Für Kunden, die eine Xbox Series X oder NVIDIA RTX30 mit 4K/120 Hz mit diesen ausgewählten AV-Receivern verbinden möchten, ist ein zukünftiges Hardware-Update für die oben genannten AV-Receiver erforderlich.
Die folgenden Informationen enthalten weitere Informationen für Kunden, die eine 4K/120 Hz-Übertragungskompatibilität mit den oben genannten AV-Empfängern und der Xbox Series X-Spielekonsole oder NVIDIA RTX30-Grafikkarte benötigen.
Für Kunden, die 4K/120 Hz für bestimmte Xbox-, NVIDIA-Quellgeräte nutzen möchten
Seit Herbst 2021 ist ein kostenloses Update-Programm verfügbar, bei dem die HDMI-Platine dieser AV-Receiver ersetzt und damit die Signalübertragung in 4K/120 Hz mit entsprechenden Quellgeräten ermöglicht wird.
Um in den Genuss dieses kostenlosen Update-Programms zu kommen, klicken Sie bitte
Hinweis:
- Das Update der HDMI-Platine ist für Kunden bis 24 Monate nach Programmstart kostenlos.
- Sie benötigen diesen HDMI-Platinenaustausch nur, wenn Sie eine Xbox Series X-Spielekonsole oder ein NVIDIA RTX30-Grafikkarte mit 4K/120 Hz-Signalübertragung anschließen möchten.
- Diese (oben genannten) AV-Receiver unterstützen derzeit HDMI-Passthrough von 4K/60 Hz-Signalen mit HDR (HDR10 und Dolby Vision) und können mit den neuesten Gaming-Geräten verwendet werden.
- Diese AV-Receiver unterstützen derzeit HDMI eARC, wodurch 4K/120 Hz-Quellen direkt an einen kompatiblen Fernseher angeschlossen werden können. Die Audioausgabe erfolgt dabei über eARC an den AVR.
- Die neu veröffentlichten RX-A4A, RX-A6A und RX-A8A sind von dem Passthrough-Problem nicht betroffen und erfordern nur eine zukünftige Firmware-Aktualisierung, um bestimmte HDMI 2.1-Funktionen zu unterstützen.
So identifizieren Sie das Zielprodukt:
Bei der Annahme von Reservierungen ist eine vorherige Bestätigung erforderlich, dass das Produkt ein Zielprodukt ist.
Sie können dies mit der folgenden Methode auf dem Display des Hauptgeräts überprüfen.
1. Aktualisieren Sie die Firmware-Version auf 1.34 oder höher.
2. Berühren Sie „MENU“ (MENÜ) auf der Vorderseite des Hauptgeräts und wählen Sie „Settings“ (Einstellungen) → „Firmware Update“ (Firmware-Update) in „SELECT / ENTER“ (AUSWÄHLEN/EINGABE) aus.
Überprüfen Sie die Firmware-Version, die oben rechts auf dem Display des Hauptgeräts angezeigt wird.
Wenn vor „Version“ ein „*“ steht und es sich um „* Version“ handelt, muss die Karte nicht ersetzt werden und Sie können den 4K120-Hz-Ein-/Ausgang nur verwenden, indem Sie die Firmware aktualisieren.
Zielprodukt für den Austausch der Platine.
Produkte, bei denen die Platine nicht ersetzt werden muss.
