Aufbau der Anlage
-
Band
Hier ist ein Beispiel zur Einrichtung einer PA-Anlage für eine Band, die aus Schlagzeug, Bass, zwei E-Gitarren, Keyboard und Gesang besteht.
-
Kleine Musikgruppe
Hier zeigen wir eine einfache PA-Anlage, die sich für eine kleine Musikgruppe bestehend aus Gesang, einer Gitarre und einem Keyboard eignet.
-
Versammlung
Die hier beschriebene PA eignet sich besonders für Versammlungen und nutzt vier Mikrofone.
-
DJ/Party
Diese PA eignet sich besonders für DJ-Setups. Zusätzlich zu einem DJ-Mixer schließen wir auch Wiedergabegeräte wie einen iPod an.
PA-Komponenten
-
Mikrofone
Mikrofone wandeln Schall in elektrische Signale um. Es gibt viele verschiedene Arten von Mikrofonen für verschiedene Anwendungen.
-
Kabel
Eine Vielzahl von Kabeln und Steckern wird verwendet, um Signale zwischen Geräten zu übertragen.
-
Mischpulte
Es gibt verschiedene Mischpult-Typen, darunter Analogmischpulte, Digitalmischpulte und Power-Mixer.
-
Endstufen
Zu den verschiedenen Arten von Endstufen gehören eigenständige Endstufen, Power-Mixer und Aktivlautsprecher.
-
Lautsprecher
Es gibt viele verschiedene Arten von Lautsprechern, sowohl passiv als auch aktiv.
Effekte zur Klangformung
-
Was ist Reverb?
Hall fügt einem Mix Tiefe und Weite hinzu, indem er zahlreiche subtile Echos erzeugt.
-
Was sind Kompressoren?
Kompressoren beschränken den Dynamikumfang (den Unterschied zwischen lauten und leisen Abschnitten) eines Klangs.
-
Was sind Equalizer?
Equalizer passen den Klang durch Verstärkung oder Abschwächung bestimmter Frequenzen an.