Ein digitaler Signalprozessor mit offener Architektur, der modernste Leistung und Anschlussmöglichkeiten, 96-kHz-Klangqualität und Unterstützung für bis zu 256 Eingangs-/Ausgangskanäle bietet.
Features
Digitaler Signalprozessor mit vernetzter, offener Architektur und überragendem musikalischen Ausdruck und Klangfelddesign
Die DME7 ist ein digitaler Signalprozessor mit offener Architektur, der über eine überragende Verarbeitungskapazität verfügt und bis zu 256 Eingangs-/Ausgangskanäle unterstützt. Mit ihrer 96-kHz-Verarbeitung liefert die DME7 den hochwertigen Klang der digitalen Mischpulte von Yamaha. Sie ist ein hervorragender Prozessor sowohl für den musikalischen Ausdruck als auch für die Erzeugung von Klangfeldern und bietet Ihnen den idealen Sound, egal ob Sie sie für ein Theater, eine Konzerthalle oder eine Vielzahl anderer Veranstaltungsorte verwenden.
Die DME7-Hardware bietet standardmäßig 64 Kanäle für Dante-I/O und Matrixmixer, die mit einer DEK-DME7-DX64-Erweiterungslizenz um weitere 64 Kanäle erweitert werden können. Durch das Hinzufügen von drei Lizenzen können bis zu 256×256 Kanäle von Dante I/O und Matrix-Mixer von einer einzigen DME7 verwaltet werden, so dass sie auch in größeren Systemen eingesetzt werden kann. Die DME7 ist außerdem mit ProVisionaire kompatibel, einer Software-Plattform, die umfassende Unterstützung für die Entwicklung, Steuerung und Verwaltung von Audiosystemen bietet. Durch die Kombination der fortschrittlichen Signalverarbeitungskapazität der DME7 mit den vielfältigen Steuerungsoptionen von ProVisionaire können Sie komplexere und flexiblere Audiosysteme als je zuvor erstellen.
Hervorragende Verarbeitungsleistung
Die DME7 ist mit einer breiten Palette von DSP-Komponenten ausgestattet, die für die Entwicklung von Audiosystemen unerlässlich sind. Diese können frei ausgewählt, angeschlossen und konfiguriert werden, was einen flexiblen Systemaufbau ermöglicht. Mit ihrer 96-kHz-Verarbeitung liefert sie den hochwertigen Klang eines digitalen Mischpults. Die DME7 ist ein hervorragender Prozessor für den musikalischen Ausdruck und die Erzeugung von Klangfeldern, der Ihnen den idealen Sound liefert, egal ob Sie ihn für ein Theater, einen Konzertsaal oder eine Vielzahl anderer Veranstaltungsorte verwenden.
Skalierbarkeit - erweiterbare E/A- und Verarbeitungskapazität
Die Dante-E/A- und Matrixmischer-Kanäle der DME7 können je nach Bedarf auf bis zu 256 Kanäle erweitert werden. Erwerben und aktivieren Sie eine Lizenz für das Erweiterungskit DEK-DME7-DX64, um zusätzliche 64 Kanäle auf der DME7 zu nutzen. Fügen Sie eine Lizenz für 128 Kanäle, zwei Lizenzen für 192 Kanäle und drei Lizenzen für 256 Kanäle für Dante I/O und Matrixmixer hinzu.
*Die Lizenzen können über die ProVisionaire Cloud aktiviert werden.
Die ProVisionaire Software Suite unterstützt den gesamten DME7-Workflow
Was ist ProVisionaire?
ProVisionaire ist eine Suite von Software-Anwendungen für die Planung, den Betrieb und die Verwaltung von Soundsystemen, die auf Yamaha Pro Audio-Produkten basieren. Yamahas vollständig anpassbare ProVisionaire-Software eignet sich sowohl für den Unterhaltungs- als auch für den ProAV-Markt und ermöglicht es Anwendern, komplexe, voll skalierbare Audiosysteme zu erstellen - vom kleinsten bis zum größten - mit nur einer Software-Suite. Darüber hinaus können sie von jedem - vom erfahrensten Tontechniker bis zum unerfahrensten Benutzer - ganz einfach über ein Tablet, einen Laptop oder einen Desktop-Computer bedient werden.
Die Anwendung ProVisionaire Design ist ideal für die Erstellung von DSP-Konfigurationen und die Verfeinerung anderer Aspekte des Systemdesigns. ProVisionaire Control PLUS ermöglicht die umfassende Steuerung kompletter Systeme über Tablets und andere externe Geräte. ProVisionaire Cloud ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Lizenzen für Yamaha-Geräte.
-
ProVisionaire Design
- Flexible und intuitive Systemkonfiguration
- Enthält eine Vielzahl von Audiokomponenten für das geplante Sounddesign
- Vielseitiger Aufbau der Logiksteuerung
Sendungsüberwachung
-
ProVisionaire Control PLUS
- Vollständige Systemkontrolle durch Zuweisung der erforderlichen Parameter von unterstützten Geräten
- Benutzerdefiniertes Control Panel je nach Bedarf erstellen
- Ziehen und Ablegen von Parametern aus ProVisionaire Design
- Unterstützung für Windows und iPad
-
ProVisionaire Cloud
- Flexible Lizenzverwaltung
- Aktivierung/Deaktivierung der Lizenz
ProVisionaire Cloud wird schrittweise eingeführt. Bitte wenden Sie sich an Ihre lokale Yamaha-Niederlassung, um zu erfahren, ob es in Ihrer Region verfügbar ist.
DME7 Merkmale
Benutzerschnittstellen und Anschlüsse
1. anzeigen [A]/[B] für AC IN-Buchsen
2. [Fn]-Taste
3. Anzeige
4. Taste [MENU/HOME]
5. Zurück-Taste
6. Hauptknopf
7. Steckplatz für SD-Speicherkarten

1. Netzschalter
2. AC IN (Stromeingang) Buchsen [A]/[B]
3. [GPI]-Anschlüsse
4. [USB TO HOST]-Anschluss
5 USB TO DEVICE Anschlüsse
6. Netzwerkanschluss
7. [MIDI]-Anschlüsse
8. [DCP]-Anschluss
9. [PRIMÄR]/[SEKUNDÄR] Dante-Anschlüsse

Flexible Steuerung
Zusätzlich zu den grundlegenden UND/ODER-Logikkomponenten ist die DME7 mit einer breiten Palette von Steuerungskomponenten wie Compare und Delay ausgestattet. Die Kombination dieser Funktionen mit Fadern und Tasten ermöglicht eine flexible und komplexe Steuerung von Audiogeräten. Die DME7 bietet außerdem eine umfangreiche und flexible Steuerbarkeit. Sie kann über ProVisionaire Control gesteuert werden und unterstützt Steuerprotokolle wie DCP (Digital Control Panel), GPI, MIDI und OSC.
USB Audio Interface
Der Typ-C-USB-zu-Host-Anschluss auf der Rückseite des Produkts fungiert als 96-kHz-kompatible 8-Kanal-Audioschnittstelle. Sie können ihn als Audioeingang verwenden, um Ihr Audiosystem über einen Computer oder ein anderes Gerät zu überprüfen oder um interne Konfigurationen zu testen.
Steckplatz für SD-Speicherkarten
Über den SD-Kartensteckplatz an der Vorderseite können Sie Projektdateien übertragen und Geräteprotokolldateien speichern und exportieren. Außerdem können Sie auf der Karte gespeicherte MP3- und WAV-Dateien abspielen und voraufgezeichnete Ansagen oder Glockentöne wiedergeben.
Informatives LCD-Display
Das LCD-Display an der Vorderseite bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen. Detaillierte Fehlerprotokolle und andere Details können angezeigt werden, und QR-Code-Links zu Handbüchern werden ebenfalls angezeigt, was die Überwachung und Fehlerbehebung erleichtert.
Superleise - NC 20
Geräuscharmes Design, das die Leistung nicht beeinträchtigt.
Es kann sowohl im Zuschauerraum als auch im Geräteraum aufgestellt werden.
ProVisionaire Design-Merkmale
Integrierte Design-Software für eine Vielzahl von Yamaha-Audiogeräten
ProVisionaire Design ist eine Softwareanwendung für Windows-Betriebssysteme, die eine umfassende, intuitive Planung von Soundsystemen mit kompatiblen Yamaha-Produkten ermöglicht. Sie ist mit einer breiten Palette von Yamaha-Produkten kompatibel, darunter die DME7/MRX7-D*/MTX-Prozessoren, XMV/PC-D-Verstärker, Rio/Tio-Interfaces, VXL-P-Lautsprecher, ADECIA-Lösungen und mehr.
ProVisionaire Design erleichtert das Design und die Einrichtung von Soundsystemen durch flexibles Komponentenlayout, Signalrouting und die Bearbeitung von Parametern in Prozessoren mit offener Architektur wie der DME7 und MRX7-D. Außerdem bietet es einen umfassenden Überblick über die Komponenten und das Signal-Routing in den Prozessoren der MTX-Serie mit fester Architektur. Es wird eine breite Palette hochwertiger Audiokomponenten unterstützt, wie sie nur ein führendes Unternehmen im Bereich der professionellen Klangwiedergabe bieten kann, darunter REV-X für raffinierten Hall und der Dugan Auto Mixer für einwandfreies automatisches Mischen. Es werden auch Logikkomponenten unterstützt, die zur Erstellung von Steuersequenzen verwendet werden können. ProVisionaire Design kann in Verbindung mit den Computeranwendungen ProVisionaire Control verwendet werden, um eine umfassende Kontrolle über jedes Projekt zu ermöglichen, vom Systemdesign und der Einrichtung bis hin zum täglichen Betrieb und der Verwaltung. Editor-Widgets können per Drag & Drop in ProVisionaire Control gezogen werden, so dass Parameter auch den Anwendungen ProVisionaire Control KIOSK und ProVisionaire Touch KIOSK einfach zugewiesen werden können.
*MRX7-D-Unterstützung ist für Herbst 2023 geplant.
Flexibles Systemdesign
Flexible Voreinstellungen
Voreinstellungen können nicht nur für einzelne Geräte, sondern auch für verknüpfte bzw. gruppierte Geräte erstellt werden, was eine größere Flexibilität beim Einrichten von Voreinstellungen für verschiedene Anwendungen bietet.

Gerätegruppierung verbessert die Effizienz von Einrichtung und Betrieb
Geräte können Gruppen zugewiesen werden, wodurch verschiedene Arten der Steuerung auf die Gruppe als Ganzes angewendet werden können. Zum Beispiel können Preset-Abruf, allgemeine Stummschaltung, Synchronisierung und mehr ganzen Gruppen zugewiesen werden, um einen effizienten Betrieb und eine effiziente Verwaltung zu ermöglichen.

Feinabstimmung und effizienter Arbeitsablauf
ProVisionaire Design ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Tontechniker und Systemintegratoren. Es ermöglicht nicht nur die detaillierte Steuerung einer umfassenden Reihe von Verstärker- und Lautsprecherparametern, sondern einzelne Kanäle können nach Bedarf verknüpft und gruppiert werden, und auch die zugehörigen EQ-, Delay- und anderen Parameter können verknüpft werden. All dies kann zu einem effizienten Design und Setup von fein abgestimmten Systemen beitragen.

Flexible Audio-/Steuerungskonfiguration
[Audio] XG
ProVisionaire Design unterstützt das Design von Hochleistungs-Audio- und Live-Performance-Systemen für eine große Anzahl von Audiokomponenten. In Systemen, die auf der DME7 oder dem MRX7-D basieren, können die Komponenten des Geräts frei und flexibel angeordnet und die internen Parameter leicht angepasst werden, um die gewünschten klanglichen Ergebnisse zu erzielen. Die verfügbaren Komponenten reichen von grundlegenden Funktionen wie Combiner, Delay, Dynamics, Effekt, EQ, Filter, Meter, Matrix Mixer, Router, Source Selector und Speaker Processor bis hin zu anspruchsvolleren Funktionen wie Comp260, DCA, Dugan Automixer, REV-X und mehr.
-
Dugan Automixer
-
Verzögerungsmatrix
-
Room Combiner
-
AEC
-
Ducker
-
EQ
-
Rev-X
-
Comp260
-
DCA
Konfiguration der Steuerung
Mit Hilfe von Steuerkomponenten können Sie Parameter nacheinander abrufen, die auf einfachen logischen Prinzipien beruhen und durch Anweisungen wie AND, OR, COMPARE gesteuert werden. Durch die Verdrahtung von Steuerkomponente und Audiokomponente kann ein breites Spektrum komplexer Beziehungen in einem Prozess beschrieben werden. Die Logikfunktion ermöglicht komplexere Steuerungsdesigns, die über eine reine GPI-Steuerung hinausgehen, und erlaubt es uns, die detaillierten Anforderungen unserer Anwender zu erfüllen.
-
Schaltfläche
-
Fader
-
Logik
-
Vergleichen
-
Max/Min
-
Verzögerung
-
Router
-
GPI Eingang
-
GPI-Ausgang
Vorbereitung
Offline-Simulation
- Das Audio-Routing für offline erstellte Logiksteuerungs-Setups kann überprüft und getestet werden, ohne dass tatsächlich Geräte angeschlossen sein müssen.

Sendungsüberwachung
- Es können zwei Sondenüberwachungspunkte definiert werden.
- Die Signale der beiden Sendungsüberwachungspunkte können verschiedenen Ausgangskanälen zugewiesen und unabhängig voneinander überwacht werden.
- Erweiterte Anwendungen von zwei Sendungsüberwachungspunkten zur Überprüfung der Korrelation zwischen dem Prozessoreingangssignal und dem direkten Mikrofonsignal.

Synchronisierung
- Nachdem die Offline-Prüfungen mit den oben beschriebenen Funktionen Offline-Simulation und Sondenüberwachung durchgeführt wurden, müssen die Daten nur noch in das Gerät geladen werden, was die Einrichtungszeit erheblich verkürzt.
- Das gesamte System kann auf einmal online gestellt werden, oder die Geräte können einzeln online gestellt und nacheinander getestet werden.

Optionen
DEK-DME7-DX64Erweiterungslizenz
Dies ist ein Erweiterungslizenz-Kit, das die DME7 um 64 Dante-E/A-Kanäle und einen Matrix-Mixer ergänzt. Bis zu drei Lizenzen können zu einer einzelnen DME7 hinzugefügt werden. Die Lizenzen können über die ProVisionaire Cloud aktiviert werden.
DEK-AFC-IErweiterungslizenz
Dies ist ein Erweiterungslizenz-Kit, das die DME7 um 64 Dante-E/A-Kanäle und einen Matrix-Mixer ergänzt. Bis zu drei Lizenzen können zu einer einzelnen DME7 hinzugefügt werden. Die Lizenzen können über die ProVisionaire Cloud aktiviert werden.
DCP1V4SDigitales Bedienfeld
1 Lautstärkeregler und 4 Schalter für die Wandmontage für DME7, MTX/MRX-Serie und MA/PA-Serie. Einfacher Anschluss über CAT5 mit RS485 + Strom. Maximal 8 DCPs können an 1 DME7 und MTX/MRX-Serie angeschlossen werden. 1 DCP1V4S kann an 1 MA2030a/MA2030 angeschlossen werden. Maximal 2 DCPs können an 1 MA2120 oder PA2120 angeschlossen werden.
DCP4SDigitales Bedienfeld
mit 4 Schaltern ausgestattetes Wandbedienfeld für DME7, MTX/MRX-Serie und MA/PA-Serie. Einfacher Anschluss über CAT5 mit RS485 + Strom. Maximal 8 DCPs können an 1 DME7 und MTX/MRX-Serie angeschlossen werden. Maximal 2 DCPs können an 1 MA2120 oder PA2120 angeschlossen werden.
DCP4V4SDigitales Bedienfeld
1 Lautstärkeregler und 4 Schalter für die Wandmontage für DME7, MTX/MRX-Serie und MA/PA-Serie. Einfacher Anschluss über CAT5 mit RS485 + Strom. Maximal 8 DCPs können an eine DME7 und MTX/MRX-Serie angeschlossen werden. Maximal 2 DCPs können an 1 MA2120 oder PA2120 angeschlossen werden.
DCH8Digitaler Controller-Hub
Verteilt die Steuerverbindung eines Geräts, beispielsweise aus der Yamaha MTX oder MRX Serie, auf bis zu 8 Leitungen.
Verwandte Informationen
Case Studies
Verwandte Lösungen
Nachrichten
* Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die abgebildeten Farben und Oberflächen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.