Lineup
ACD1Verstärkersteuerung
Diese Verstärkersteuerung verbindet Endstufen der Serien Tn, PC-1N, XP, XM und XH mit einem Computer, auf dem die Yamaha NetworkAmp Manager II Verstärkersteuerungs- und Monitoring-Software läuft.
Features
Perfekte Fernsteuerung und Überwachung Ihrer Endstufen.
Über die Verwendung einer ACD1-Verstärkersteuerung lassen sich Yamaha-Endstufen der Typen Tn, PC-1N, XP, XM und XH auf praktische und höchst zuverlässige Weise mit einem Computer zu verbinden, auf dem der "Amp Editor" läuft, eine professionelle Verstärker-Steuer- und Monitoring-Software von Yamaha. Ein einziges ACD1 reicht aus, um bis zu 40 Verstärker fernzusteuern und zu überwachen, sodass Sie sich zeitraubende Trips zu den Amp-Racks sparen können. Sie werden durchgehend mit wichtiger Information zum Status Ihrer Verstärker versorgt, wissen also zu jeder Zeit der Veranstaltung, in welchem Zustand sie sich befinden.
Verstärkersteuerung
Die ACD1 Verstärkersteuerung bietet eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, die ausgefeilte Verstärkersteuerungs- und Monitoring-Software von Yamaha auf einem Computer mit den Endstufen der Yamaha Serien Tn, PC1N, XP, XM und XH zu verbinden. Bis zu 32 Tn und/oder PC1N Verstärker können als Daisy Chain über normale Ethernet-Kabel mit dem ACD1 DATA PORT verbunden werden, während sich bis zu acht XP, XM und/oder XH Verstärker mit passenden Kabeln an die MONITOR/REMOTE Anschlüsse gehängt werden können. Das ergibt insgesamt 40 Leistungsverstärker über eine einzige ACD1 Einheit. Die TXn Endstufen von Yamaha verbinden sich per Ethernet direkt mit demselben Software-Netzwerk, ganz ohne ACD1, sodass Sie gleichzeitig TXn Verstärker und andere Yamaha Endstufen an einem ACD1 mit einem einzigen Computer verbinden können, indem Sie einen gewöhnlichen High-Speed-Ethernet-Switch einsetzen.
Amp Control
Monitor
Amp Editor – intuitive Plug-and-play-Software zum Verstärker-Management
Amp Editor ist eine Software, die speziell für die einfache Verwaltung von Yamaha Verstärkern entwickelt wurde. Wenn Sie Ihre TXn Verstärker oder ACD1 über einen High-Speed-Ethernet-Switch mit dem Ethernet-Anschluss eines Computers verbinden, können Sie die Verstärker einfach fernsteuern und überwachen. Die Verbindung mit dem Amp Editor erfordert keine zusätzlichen Treiber, sodass Ihr System in Windeseile eingerichtet ist. Alle TXn Verstärkerfunktionen und DSP-Parameter können über den Amp Editor verwaltet werden.
Verwandte Informationen
Case Studies
* Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die abgebildeten Farben und Oberflächen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.