Der Amp Editor ist eine Steuerungs- und Kontroll-Software für TXn-Leistungsverstärker, ACD1-Verstärkersteuerungen und ACD1-konforme Leistungsverstärker wie den Serien Tn, PC-1N, XP, XM und XH.
Intuitive Plug-and-play-Amp-Management-Software
Amp Editor ist eine spezielle Software-Anwendung für Yamaha Verstärker, die das Amp-Management deutlich vereinfacht. Wenn Sie Ihre TXn Verstärker oder ACD1 über einen gewöhnlichen High-Speed-Ethernet-Switch an einen Ethernet-Port Ihres Computers anschließen, können Sie die Verstärker einfach fernsteuern und überwachen. Die Verbindung mit dem Amp Editor Netzwerk bedarf keiner gesonderten Treiber, sodass Ihr System in kürzester Zeit läuft. Alle TXn Verstärkerfunktionen und DSP-Parameter können über Amp Editor eingestellt werden.
Die Verwendung von Amp Editor stellt den Anwendern deutlich mehr Informationen über den Zustand der Verstärker in Echtzeit zur Verfügung als bislang möglich. So kann die Software beispielsweise eine Warnung ausgeben, wenn ein Parameter einen festgelegten Wert für Spannung, Leistung oder Impedanz über- oder unterschreitet. Durch Überwachung dieser Parameter werden Sie außerdem sofort gewarnt, wenn ein Problem in der Eingangs- oder Ausgangssignalkette erkannt wird – beispielsweise ein defekter Lautsprecher-Treiber an einem Verstärkerkanal. Amp Editor protokolliert diese Warnmeldungen in einer Datei, sodass jegliche Problembehebung stark erleichtert wird.
Features
Baumansicht - Benutzeroberfläche des Amp Editor
Alle Verstärker im Netzwerk auf einen Blick. Doppelklicken Sie auf einen Verstärker, um die zugehörige Detailansicht aufzurufen.
Systemansicht - Benutzeroberfläche des Amp Editor
Verwalten Sie mehrere Verstärker im Fenster „System View“. Hier haben Sie Zugriff auf Schlüsselparameter und Komponenten. Sie können auch Ihr eigenes Steuerpanel zusammenstellen.
Detailansicht - Benutzeroberfläche des Amp Editor
Dieses Fenster bietet tiefgreifende Informationen zum gewählten Verstärker.
Signalweg - Benutzeroberfläche des Amp Editor
(Diese Funktion ist für Leistungsverstärker der TXn Serie gedacht.) Audiobearbeitungsfunktionen des Verstärkers werden als modulare Komponenten im Signalweg angeordnet.
* Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die abgebildeten Farben und Oberflächen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.