Lineup
PC412-DLeistungsverstärker
Die Modelle der PC-D / DI Serie sind so viel mehr als nur Hochleistungsverstärker. Die beeindruckende 20 x 8 Eingangsmatrix der PC-D / DI Verstärker verbindet sich mit Dante-Ein- und Ausgängen und erweitert die Vielseitigkeit jedes Systems damit dramatisch. Leistungsfähige Lautsprecher-Prozessoren befinden sich bereits als Standard an Bord. Die PC-D / DI Serie ist mit ProVisionaire Touch und ProVisionaire Control kompatibel, außerdem können wir auf Wunsch speziell zugeschnittene Fernsteuerungen anbieten. 4 x 1.200 Watt an 8 Ohm.
- 4 x 1.200 Watt an 8 Ohm
- Mächtige 20 x 8 Eingangsmatrix
- Abtastraten von bis zu 96 kHz
- 16-kanaliges Dante-Interface
- Lautsprecher-Prozessoren wie 16-Band-PEQ, Frequenzweiche, Filter, Delay und Limiter
- Yamaha Lautsprecher-Presets
- Fernsteuerung über ProVisionaire Touch/Control
PC406-DLeistungsverstärker
Die Modelle der PC-D / DI Serie sind so viel mehr als nur Hochleistungsverstärker. Die beeindruckende 20 x 8 Eingangsmatrix der PC-D / DI Verstärker verbindet sich mit Dante-Ein- und Ausgängen und erweitert die Vielseitigkeit jedes Systems damit dramatisch. Leistungsfähige Lautsprecher-Prozessoren befinden sich bereits als Standard an Bord. Die PC-D / DI Serie ist mit ProVisionaire Touch und ProVisionaire Control kompatibel, außerdem können wir auf Wunsch speziell zugeschnittene Fernsteuerungen anbieten. 4 x 600 Watt an 8 Ohm.
- 4 x 1.200W/600W an 8 Ohm
- Mächtige 20 x 8 Eingangsmatrix
- Abtastraten von bis zu 96 kHz
- 16-kanaliges Dante-Interface
- Lautsprecher-Prozessoren wie 16-Band-PEQ, Frequenzweiche, Filter, Delay und Limiter
- Yamaha Lautsprecher-Presets
- Fernsteuerung über ProVisionaire Touch/Control
PC412-DILeistungsverstärker
Die Modelle der PC-D / DI Serie sind so viel mehr als nur Hochleistungsverstärker. Die beeindruckende 20 x 8 Eingangsmatrix der PC-D / DI Verstärker verbindet sich mit Dante-Ein- und Ausgängen und erweitert die Vielseitigkeit jedes Systems damit dramatisch. Leistungsfähige Lautsprecher-Prozessoren befinden sich bereits als Standard an Bord. Die PC-D / DI Serie ist mit ProVisionaire Touch und ProVisionaire Control kompatibel, außerdem können wir auf Wunsch speziell zugeschnittene Fernsteuerungen anbieten. 4 x 1.200 Watt an 8 Ohm. Umschaltbar für Lautsprechersysteme mit hoher oder niedriger Impedanz.
- 4 x 1.200W/600W an 8 Ohm, 4 x 1.200W/600W an 100V/70V
- Mächtige 20 x 8 Eingangsmatrix
- Abtastraten von bis zu 96 kHz
- 16-kanaliges Dante-Interface
- Lautsprecher-Prozessoren wie 16-Band-PEQ, Frequenzweiche, Filter, Delay und Limiter
- Yamaha Lautsprecher-Presets
- Fernsteuerung über ProVisionaire Touch/Control
PC406-DILeistungsverstärker
Die Modelle der PC-D / DI Serie sind so viel mehr als nur Hochleistungsverstärker. Die beeindruckende 20 x 8 Eingangsmatrix der PC-D / DI Verstärker verbindet sich mit Dante-Ein- und Ausgängen und erweitert die Vielseitigkeit jedes Systems damit dramatisch. Leistungsfähige Lautsprecher-Prozessoren befinden sich bereits als Standard an Bord. Die PC-D / DI Serie ist mit ProVisionaire Touch und ProVisionaire Control kompatibel, außerdem können wir auf Wunsch speziell zugeschnittene Fernsteuerungen anbieten. 4 x 600 Watt an 8 Ohm. Umschaltbar für Lautsprechersysteme mit hoher oder niedriger Impedanz.
- 4 x 1.200W/600W an 8 Ohm, 4 x 1.200W/600W an 100V/70V
- Mächtige 20 x 8 Eingangsmatrix
- Abtastraten von bis zu 96 kHz
- 16-kanaliges Dante-Interface
- Lautsprecher-Prozessoren wie 16-Band-PEQ, Frequenzweiche, Filter, Delay und Limiter
- Yamaha Lautsprecher-Presets
- Fernsteuerung über ProVisionaire Touch/Control
Features
Leistung. Vielseitigkeit. Kontrolle.
Die Geräte der PC-D / DI Serie sind so viel mehr als einfach nur Verstärker – sie sind die ersten Endstufen, die als Basis für ein vollständiges Audionetzwerk in Mehrzonen-Installationen und Live-Sound-Anwendungen dienen können. Die sich stetig verändernden Ansprüche und rasanten Fortschritte in der Verstärkertechnologie und Beschallung verlangen sowohl Leistung als auch Flexibilität, und diese Serie hat beides. Nutzen Sie das enorme Potential der umfangreichsten Matrix, die je in einer Endstufe integriert war, mit der Einfachheit der Dante-Verbindung und erstellen Sie eine vollintegrierte Sound-Lösung. Durch volle Kompatibilität mit der ProVisionaire Serie können Sie die komplette Netzwerkkette vom Mischpult bis hin zu Verstärkern, Prozessoren und Lautsprechern einfach steuern. Kurz gesagt: die PC-D / DI Serie gibt Ihnen, wovon Toningenieure schon immer geträumt haben – totale Kontrolle.
Mächtige Matrixfunktion und Dante-Interface bieten überlegene Vielseitigkeit
Die beeindruckende 20 x 8 Eingangsmatrix der Verstärker der PC-D / DI Serie verbindet sich mit Dante-Ein- und Ausgängen und erweitert die Flexibilität eines Systems so dramatisch. Die PC-D / DI Serie kann eine bestehende Systemmatrix erweitern und bietet sogar in Systemen ohne Mischpulte oder zusätzliche DSPs die direkte Einspeisung von anderen analogen Geräten oder Dante-Komponenten für ein flexibleres Routing. Die integrierten Dante-Ein- und Ausgänge ermöglichen außerdem redundante Verbindungen für bis zu 16 Audio-Eingänge und 16 Audio-Ausgänge bei bis zu 96 kHz und minimaler Latenz. In Kombination mit Steuersoftware wie ProVisionaire Control bietet die PC-D / DI Serie noch mehr Flexibilität und eine noch intuitivere Steuerung.
-
Matrixanwendungen für flexibles Routing nutzen
Ein PC412-D kann Audio von einem analogen Mischpult zusätzlich zu Signalen eines Digitalmischers verarbeiten. Die Eingangsmatrix ermöglicht die Mischung der verschiedenen Quellen und die Ausgabe an Lautsprecher oder andere Dante-Komponenten.
-
Ein System ohne Mischpult
Wenn Audio von zwei Dante-Geräten bei einem PC412-DI eingeht, kann die Eingangsmatrix genutzt werden, um den gemischten Sound bestimmten Lautsprechern zuzuweisen. Außerdem kann ein Dante-Ausgang genutzt werden, um beispielsweise Audiosignale mit EQ-Anpassungen an andere Verstärker weiterzugeben.
Zuverlässige Leistung
Die PC-D / DI Serie nutzt hocheffiziente Class-D-Verstärker, die überragende Klangqualität mit außergewöhnlicher Präzision und Stabilität selbst unter Volllast bieten. Es gibt jeweils eine 600-Watt- und eine 1.200-Watt-Version sowohl des Tour-Modells D als auch der Installationsvariante DI, die in ihren Anschlussmöglichkeiten den entsprechenden Anwendungen angepasst sind. Die DI Modelle können mühelos mit hohen Impedanzen umgehen, sodass Systeme mit sehr vielen Lautsprechern aufgebaut werden können. Alle Modelle bieten abnehmbare Griffe und ersetzbare Filter.
Vollgepackt mit Bearbeitungs-Power
Die Modelle der PC-D / DI Serie verfügen über einen integrierten Lautsprecherprozessor, der eine Reihe von Audiobearbeitungen ermöglicht: ein 16-bandiger PEQ, Delay, Peak-Limiter und RMS-Limiter sowie FIR-Filter** mit linearem Phasengang. So können Anwender die Lautsprecher perfekt, einfach und präzise abstimmen. Über die Dante-Ausgänge können Parameter-Anpassungen für den Room EQ an andere Amps übertragen werden, sodass mehrere Verstärkerkanäle zentral eingestellt werden können. Die Lautsprecher-Library verfügt über eine große Anzahl Presets für die Yamaha CZR Serie und andere, um die Lautsprecheranpassung noch einfacher zu gestalten.
* Kann nur umgestellt werden, indem ein Lautsprecher-Preset aufgerufen wird
** Verfügbar nach einem zukünftigen Firmware-Update
-
ProVisionaire Amp Editor
-
Front panel
ProVisionaire Serie – lückenlose Kontrolle
ProVisionaire Amp Editor ist eine dedizierte Software für die PC-D / DI Serie und kann genutzt werden, um einzelne Einstellungen besonders fein anzupassen oder um mehrere Verstärker in Gruppen zusammenzufassen, damit EQ- und Delay-Einstellungen sowie die Lautstärkeregelung von einer einzigen Steueroberfläche aus vorgenommen werden können.
PC-D / DI Verstärker sind auch mit ProVisionaire Touch und ProVisionaire Control kompatibel. Außerdem können wir auf Wunsch speziell angepasste Fernbedienungen bieten.
Verwandte Informationen
Verwandte Produkte
Verwandte Lösungen
Nachrichten
* Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die abgebildeten Farben und Oberflächen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.