Built-in VCM Effects

Previously available as "add-on" effect packages for top-line digital consoles, Yamaha's highly regarded VCM Channel Strip processors and REV-X reverb are now standard features on the 01V96VCM. These extraordinary effects are based on innovative Virtual Circuitry Modeling technology that actually models the original analog circuitry — right down to the last resistor and capacitor. VCM effects are capable of capturing subtleties that simple digital simulations cannot even approach, going beyond simple simulation and delivering the truly musical performance that makes classic analog gear invaluable even in today's digital production environment.The 01V96VCM includes the Channel Strip package with COMP276, COMP260, and EQ601 effects that bring vintage analog compression and EQ to life in the digital domain. It also includes the same REV-X algorithm that is behind the unmatched performance of Yamaha's stand-alone SPX2000 signal processor, delivering the most natural reverb and ambience available anywhere.Channel StripVCM logoThis compressor and EQ effects faithfully captures the unique saturation effect of analog circuitry. Includes five models that employ VCM technology to recreate the sound and characteristics of classic compression and EQ units from the 70's. Fine-tuned by leading engineers, and featuring carefully selected parameters in a simple interface.Compressor 276 (mono) / Compressor 276S (Stereo)Compressor 276(S)Recreate the fast response, frequency characteristics, and tube-amp saturation of the most in-demand analog compressors for studio use.Compressor 260 (mono) / Compressor 260S (Stereo)Compressor260(S)Features faithful modeling of the solid-state VCA and RMS detection circuitry of the late 70's for live sound reinforcement applications.Equalizer 601Channel StripDelivers the unique characteristics of 70's analog EQ circuitry, featuring graphical editing capability on both the console and PC displays.ReverbREV-X logoThese reverb effects employ the latest "REV-X" algorithms first introduced in Yamaha's SPX2000 Professional Multi Effect Processor. The REV-X programs feature the richest reverberation and smoothest decay available, based on years of dedicated research and development.Channel StripREV-X Hall, REV-X Room, and REV-X Plate programs are provided, with new parameters such as room size and decay envelopes that offer unprecedented definition and finer nuance control.The REV-X Hall and REV-X Room programs have a very open sound, while REV-X Plate delivers a brighter tonality that is ideal for vocals.All models deliver dense, warm reverb that does not interfere with the natural timbre of the source.

Präzise Audioverarbeitung mit 24-Bit/96 kHz und hoch leistungsfähigen Eingangsverstärkern

Die fortschrittlichen, speziellen DSP7-LSIs (Digital Signal Processing; Large-Scale Integration) bieten eine interne 32-Bit-Verarbeitung (58-Bit-Akkumulator) bei extrem hoher Taktung. Die volle Funktionalität bleibt auch beim Mischen aller 40 Kanäle mit 96 kHz gegeben. Alle analogen Ein- und Ausgänge – einschließlich der 16 Mikrofon-/Leitungspegel-Eingänge – verwenden Präzisionswandler mit 24-Bit-A/D- und -D/A-Wandlung für einen überragenden Dynamikumfang von 110 dB. Hoch leistungsfähige Eingangsverstärker bieten eine präzise, unverfärbte Vorverstärkung vor der A/D-Wandlung, und die durchweg kompromisslosen Qualitätsstandards von Yamaha machen das 01V96 zu einem wertvollen Mitspieler in Verbindung mit den berühmten anderen Mischpulten oder Konsolen der Modellserien für die Musikproduktion von Yamaha wie DM2000, 02R96 und DM1000.

Mischkapazität: 40 Eingänge, 18 Busse bei 96 kHz

Obwohl es ein rack-einbaufähiges Mischpult kompakter Größe ist, bietet das 01V96 großzügige Mischkapazitäten mit bis zu 40 simultanen Eingängen. Alle 40 Eingangskanäle beinhalten einen parametrischen Vierband-EQ und bis zu 452 Millisekunden Delay mit variablem Feedback, und alle Kanäle mit Ausnahme der Stereo-Eingänge 1 bis 4 bieten zusätzlich ein Gate und einen Kompressor/Limiter. Die gesamte Funktionalität ist verfügbar auch bei 96 kHz. Die Ausgangssektion bietet mit 18 Bussen ebenfalls eine hohe Vielseitigkeit: 8 Gruppenbusse, 8 Aux-Busse und einen Stereobus. Die Gruppen-Busse 1 bis 8 arbeiten auch als Surround-Busse, und mit einer Bus-to-Stereo-Funktion kann eine Subgruppenmischung für Live-Betrieb u. a. realisiert werden. Mit der „Fix“-Funktion werden die Aux-Busse automatisch auf den Nominalpegel (0 dB) gestellt, so dass sie als zusätzliche Busse für die Mischung genutzt werden können.

Vielseitige Anschlussmöglichkeiten und Erweiterbarkeit für eine Vielzahl von Anwendungen

Die Eingänge 1 bis 12 besitzen hoch leistungsfähige Eingangsverstärker, die Signalquellen mit Mikrofon- und Leitungspegel akzeptieren, mit 20-dB-Dämpfung, Gain-Regelung von –60 bis ­–16 dB und symmetrischen XLR- und TRS-Klinkenbuchsen. Phantomspeisung ist in Gruppen von 4 Kanälen schaltbar. Eingänge 13 bis 16 akzeptieren Signale mit Leitungspegel über symmetrische TRS-Klinkenbuchsen, Anpassung einstellbar von –20 bis +10 dB, als zwei Stereopaare oder als vier unabhängige Monokanäle. Die Analogausgänge enthalten die Stereoausgänge, Stereo-Monitorausgänge, einen Stereo-2-Spur-Ausgang, vier „Omni“-Ausgänge, 12-Insert-Ausgänge der Kanäle und einen Kopfhörerausgang. Alle analogen Ein- und Ausgänge verwenden Präzisionswandler mit 24 Bit und 96 kHz. Die digitale Ein-/Ausgabe erfolgt über eine optische 8-Kanal-ADAT-Schnittstelle und koaxiale 2-Kanal-Ein-/Ausgänge. Das 01V96 besitzt auch einen I/O-Erweiterungs-Slot, der Mini-YGDAI-Karten (Yamaha General Digital Audio Interface) aufnimmt, mit Unterstützung von bis zu 16 zusätzlichen, analogen oder digitalen I/O-Kanälen (digital in den Formaten AES/EBU, ADAT oder TASCAM). Die Ein-/Ausgänge des 01V96 lassen sich über ein flexibles digitales Patching-System beliebig zuweisen, so dass das Pult optimal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Musikproduktion und Schallverstärkung sowie für Installationen konfiguriert werden kann.

Leistungsstarke Kanalfunktionen mit flexiblen Steuerungs- und Patch-Möglichkeiten

Ein großes LC-Display mit 320 x 240 Pixeln zeigt Parameter und Pegelanzeigen usw. deutlich an. 16 Fader bieten auf zwei Ebenen Zugriff auf die 32 Monokanäle des Pults: 1 bis 16 und 17 bis 32. Zusammen mit dem Stereo-Masterfader stehen Ihnen insgesamt 17 qualitativ hochwertige 100-Millimeter-Motorfader zur Verfügung. Die Bus- und Aux-Fader sind in einer dritten Ebene zu finden, und auf einer vierten Ebene namens „Remote“ können Sie externe Geräte steuern. Die Remote-Ebene ist anwenderdefinierbar, so dass Sie jede gewünschte Kombination von Eingängen und/oder Bussen auf einer einzigen Ebene anordnen können. Die vier Stereoeingänge haben jeweils eigene Bedienungselemente. Hardware-Tasten wurden vorgesehen zum Speichern und Abrufen von Szenen für schnelles effizientes Szenen-Management. Die Fade-Zeit kann für jeden Kanal unabhängig eingestellt werden, Recall Safe kann für jeden Kanal und für jede Funktion unabhängig eingestellt werden. Ihre 01V96-Daten können mit Hilfe der Anwendung 01V96 Editor sogar auf Ihrem Computer verwaltet werden.

Vielseitige Möglichkeiten der Paar- und Gruppenzuweisung erhöhen die Effizienz von Mischvorgängen

Zusätzlich zur „horizontalen Paarschaltung“ einander angrenzender Kanäle erlaubt das 01V96 auch eine „vertikale Paarschaltung“ von Kanälen auf verschiedenen Ebenen, so dass Sie z. B. bis zu 16 Stereo-Signalquellen von einer einzigen Ebene aus steuern können. Die Gruppenfunktionen enthalten das vertraute Grouping von Fadern und Mute-Schaltung sowie ein ausgefeiltes Grouping für EQ- und Dynamikfunktionen. Letzteres kann ein großer Vorteil sein beim Mischen von Surround-Sound.

I/O-Erweiterungssteckplatz für einfache Erweiterung in vielen verschiedenen Formaten

Zusätzlich zu den ausgedehnten Fähigkeiten des 01V96 als eigenständige Einheit kann es integriert werden in Ihre computer-basierte DAW (Digital Audio Workstation) oder Ihren Digitalrecorder und so eine moderne digitale Produktionsumgebung bedienen. Das 01V96 kann als physischer Controller für die Aufnahme- und Mischbereiche Ihrer DAW dienen. Die Standard-Library enthält Controller-Templates kompatibel mit den Workstations Digidesign Pro Tools® und Steinberg NUENDO®, und der General-DAW-Modus unterstützt eine Reihe anderer DAW-Systeme. MIDI-Controller-Tabellen können ebenfalls erstellt werden, um die Funktionalität mit MIDI-kompatiblen DAW-Systemen zu gewährleisten.

Vielseitiges Interface mit großem LCD, 100-mm-Motorfadern und speziellen Szenenspeichertasten

Ein großes LC-Display mit 320 x 240 Pixeln zeigt Parameter und Pegelanzeigen usw. deutlich an. 16 Fader bieten auf zwei Ebenen Zugriff auf die 32 Monokanäle des Pults: 1 bis 16 und 17 bis 32. Zusammen mit dem Stereo-Masterfader stehen Ihnen insgesamt 17 qualitativ hochwertige 100-Millimeter-Motorfader zur Verfügung. Die Bus- und Aux-Fader sind in einer dritten Ebene zu finden, und auf einer vierten Ebene namens „Remote“ können Sie externe Geräte steuern. Die Remote-Ebene ist anwenderdefinierbar, so dass Sie jede gewünschte Kombination von Eingängen und/oder Bussen auf einer einzigen Ebene anordnen können. Die vier Stereoeingänge haben jeweils eigene Bedienungselemente. Hardware-Tasten wurden vorgesehen zum Speichern und Abrufen von Szenen für schnelles effizientes Szenen-Management. Die Fade-Zeit kann für jeden Kanal unabhängig eingestellt werden, Recall Safe kann für jeden Kanal und für jede Funktion unabhängig eingestellt werden. Ihre 01V96-Daten können mit Hilfe der Anwendung 01V96 Editor sogar auf Ihrem Computer verwaltet werden.

Kanalpaare und Gruppenfunktionen verbessern die Effizienz bei der Mischung

Zusätzlich zur „horizontalen Paarschaltung“ einander angrenzender Kanäle erlaubt das 01V96 auch eine „vertikale Paarschaltung“ von Kanälen auf verschiedenen Ebenen, so dass Sie z. B. bis zu 16 Stereo-Signalquellen von einer einzigen Ebene aus steuern können. Die Gruppenfunktionen enthalten das vertraute Grouping von Fadern und Mute-Schaltung sowie ein ausgefeiltes Grouping für EQ- und Dynamikfunktionen. Letzteres kann ein großer Vorteil sein beim Mischen von Surround-Sound.

I/O-Erweiterungssteckplatz für einfache Erweiterung in vielen verschiedenen Formaten

Ein Erweiterungssteckplatz im Mini-YGDAI-Format (Yamaha General Digital Audio Interface) unterstützt bis zu 16 zusätzliche Kanäle Digital-E/A in den Formaten AES/EBU, ADAT oder TASCAM, sowie eine Reihe anderer Schnittstellenkarten, einschließlich digitaler 96-kHz-Double-Speed-E/A-Karten (AES/EBU), 96-kHz-kompatiblen AD/DA-Karten und eine Reihe analoger E/A-Karten. Der Erweiterungssteckplatz des 01V96 akzeptiert auch viele YGDAI-kompatible Karten von Drittherstellern.

Ausgefeilte Integration von DAWs oder Digital-Recordern

Zusätzlich zu den ausgedehnten Fähigkeiten des 01V96 als eigenständige Einheit kann es integriert werden in Ihre computer-basierte DAW (Digital Audio Workstation) oder Ihren Digitalrecorder und so eine moderne digitale Produktionsumgebung bedienen. Das 01V96 kann als physischer Controller für die Aufnahme- und Mischbereiche Ihrer DAW dienen. Die Standard-Library enthält Controller-Templates kompatibel mit den Workstations Digidesign Pro Tools® und Steinberg NUENDO®, und der General-DAW-Modus unterstützt eine Reihe anderer DAW-Systeme. MIDI-Controller-Tabellen können ebenfalls erstellt werden, um die Funktionalität mit MIDI-kompatiblen DAW-Systemen zu gewährleisten.

01V96 Cascade Link and Other Advanced Capabilities

The 01V96 Cascade Link function allows two 01V96 consoles to be connected to provide up to 80 input channels. The 01V96's light weight and compact rack-mountable size make it an unbeatable choice for a range of recording, live sound, and installed applications. A worthy member of the Yamaha digital production console lineup that includes the DM2000, 02R96 and DM1000, the 01V96 offers features and performance that are ideal for professional use. Important details include on-screen gain-reduction metering for dynamics processing, global recall safe, and password-protected console operation lock.

Built-in VCM Effects

Previously available as "add-on" effect packages for top-line digital consoles, Yamaha's highly regarded VCM Channel Strip processors and REV-X reverb are now standard features on the 01V96VCM. These extraordinary effects are based on innovative Virtual Circuitry Modeling technology that actually models the original analog circuitry — right down to the last resistor and capacitor. VCM effects are capable of capturing subtleties that simple digital simulations cannot even approach, going beyond simple simulation and delivering the truly musical performance that makes classic analog gear invaluable even in today's digital production environment.The 01V96VCM includes the Channel Strip package with COMP276, COMP260, and EQ601 effects that bring vintage analog compression and EQ to life in the digital domain. It also includes the same REV-X algorithm that is behind the unmatched performance of Yamaha's stand-alone SPX2000 signal processor, delivering the most natural reverb and ambience available anywhere.

Channel Strip

This compressor and EQ effects faithfully captures the unique saturation effect of analog circuitry. Includes five models that employ VCM technology to recreate the sound and characteristics of classic compression and EQ units from the 70's. Fine-tuned by leading engineers, and featuring carefully selected parameters in a simple interface.

Compressor 276 (mono), Compressor 276S (stereo)

Recreate the fast response, frequency characteristics, and tube-amp saturation of the most in-demand analog compressors for studio use.

Compressor 260 (mono), Compressor 260S (stereo)

Features faithful modeling of the solid-state VCA and RMS detection circuitry of the late 70's for live sound reinforcement applications.

Equalizer 601

Delivers the unique characteristics of 70's analog EQ circuitry, featuring graphical editing capability on both the console and PC displays.

Hall

Die neuen Add-On-Effekte arbeiten mit den aktuellen "REV-X"-Algorithmen, die erstmals mit dem professionellen Multieffekt-Prozessor SPX2000 von Yamaha eingeführt wurden. Die mit REV-X realisierten Nachhallprogramme sind das Ergebnis jahrelanger, hochspezialisierter Forschungs- und Entwicklungsarbeit und bieten extrem dichten Nachhall sowie ein seidiges Ausklingverhalten. Dabei stehen die drei Programme "REV-X Hall", "REV-X Room" und "REV-X Plate" zur Verfügung. Neue Parameter wie beispielsweise Raumgröße und Decay-Hüllkurven bieten beispiellose Zugriffsmöglichkeiten auf feinste Nuancen. REV-X Hall und REV-X Room liefern ein besonders offenes Klangbild, während REV-X Plate einen helleren Klangcharakter aufweist, der sich ideal für Vocals eignet. Alle Versionen liefern einen dichten, warmen Nachhall, der das natürliche Timbre der Signalquelle nicht antastet.

Free Version 2 Download Enhances 01V96 Functionality

In conjunction with upgrades to other Yamaha digital production consoles, Version 2 Firmware for the 01V96 has been made available as a free download. This upgrade provides a significant range of additional and enhanced functions including Add-on Effect support, enhanced DAW control, and virtual VCA for live sound.

Seamless ADD-ON EFFECTS Support

01V96V2 provides full support for four ADD-ON EFFECTS packages (each package is sold separately). The advanced effects and signal-processing capabilities provided by these packages ahttp://countrysite-admin.prod.exp.yamaha.com/step2/product/edit/re accessed and operated via the console's internal effect processors in the same way as the built-in effects.

Deutliche Weiterentwicklung des Studio Managers (Version 2)

The Studio Manager application has undergone a major evolution, and is now a host application that can support multiple editors (such as the DM2000 Editor and SPX2000 Editor) within its framework. This offers many advantages including total project recall, and future support is planned for recall from Steinberg Media Technologies GmbH's Nuendo®/Cubase™ via the Studio Connections. Online and offline editing of multiple 01V96 units is now smoother than ever. A variety of other enhancements include Add-on Effect support, multiple windows, and improved overall operability through shortcuts, keyboard operations, drag and drop, and using the console's User Defined Keys to remotely open and close windows.

to page top

Select Your Location