ANSPRUCHSVOLLE MISCHPULTE FÜR LIVE-BESCHALLUNG UND FEST-INSTALLATION

Sowohl das MG24/14FX als auch das MG32/14FX sind voll ausgestattete Mischpulte, die mit ihrem Leistungsvermögen und Funktionen jede anspruchsvolle Live-Anwendung spielend meistern. Das MG24/14FX stellt 24 und das MG32/14FX insgesamt 32 Eingänge zur Verfügung. Sonst sind alle Funktionen gleich, inklusive zwei eingebaute digitale Effektprozessoren aus der SPX-Reihe, die externes Effekt-Equipment für den Sound ihrer Träume nahezu überflüssig machen. Eine große Anzahl von Bussen und Auxwegen ermöglichen das einfache Erstellen sehr komplexer Mixe.

VIELE EINGÄNGE FÜR DEN LIVE-BETRIEB

Das MG24/14FX bietet 16 Mono- und 4 Stereo-Eingänge, während das MG32/14FX 24 Mono- und 4 Stereo-Eingänge bietet. . Die Gain-Potis können das einkommende Signal in einem weiten Bereich von -60 dB ~ +10 dB am Mikrofon-Input und -34 dB ~ +10 dB am Line-Input regeln, so dass eine Vielzahl von Signalquellen angeschlossen werden können. Peak LED´s unterstützen Sie bei der optimalen Einstellung des Pegels.

VIELSEITIGE EINGANGSOPTIONEN

Kanäle 1-16 beim MG24/14FX und Kanäle 1-24 beim MG32/14FX sind sowohl als XLR- als auch als Klinke-Eingang ausgeführt. 2 Stereoeingänge sind in Klinke- und Cinch-Anschluss vorhanden. Zusätzlich steht ein weiterer Stereo-Cinch Eingang für CD-Player oder ähnliche Signalquellen zur Verfügung.

HOCHWERTIGE VORVERSTÄRKER

Sowohl im MG24/14FX als auch im MG32/14FX sind 2 erstklassige Yamaha DSP-Effekte eingebaut. 16 verschiedene Effekttypen wie Hall, Delay, Pitch Change, Chors, Phaser, Voice Dobler oder Verzerrung stehen zur Verfügung. Die Effektparameter können bearbeitet werden und die Delayzeit lässt sich sogar „tappen“. Mit diesen High-End SPX-Effektprozessoren können Sie ruhigen Gewissens auf ein Siderack mit zusätzlichen Effekten verzichten.

Zuschaltbare Phantomspeisung

Die 48V-Phantomspannung für professionelle Kondensatormikrofone kann bei beiden Mischpulten in Gruppen von 8 zugeschaltet werden.

INSERT

Die Mono-Kanäle, der Stereo Bus und die Gruppen haben jeweils einen eigenen Insert. So können Sie externe Effektgeräte wie Flanger, Chorus oder Kompressoren einschleifen.

SEMI-PARAMETRISCHER 3-BAND EQ IN DEN MONOKANÄLEN, 4-BAND EQ IN DEN STEREOKANÄLEN

Die Mono-Kanäle der MG24/14FX und MG32/14FX Mischpulte bieten erweiterte EQ-Einstellungen: Einen Shelving-EQ für die Höhen (10kHz) und Bässe (100 Hz) und einen semi-parametrischen Mitten-EQ (250 Hz – 5 kHz). Zudem gibt es einen 80 Hz Hochpassfilter pro Kanal, um tieffrequente Geräusche zu eliminieren. Die Stereokanäle bieten einen 4-Band EQ mit folgenden, festen Frequenzwerten: 10 kHz HIGH, 3 kHz HI MID, 800 Hz LO MID, and 100 HZ LOW.

14 BUSSE FÜR FLEXIBLES ROUTING

Sowohl das MG24/14FX als auch das MG32/14FX sind voll ausgestattete Mischpulte, die mit ihrem Leistungsvermögen und Funktionen jede anspruchsvolle Live-Anwendung spielend meistern. Das MG24/14FX stellt 24 und das MG32/14FX insgesamt 32 Eingänge zur Verfügung. Sonst sind alle Funktionen gleich, inklusive zwei eingebaute digitale Effektprozessoren aus der SPX-Reihe, die externes Effekt-Equipment für den Sound ihrer Träume nahezu überflüssig machen. Eine große Anzahl von Bussen und Auxwegen ermöglichen das einfache Erstellen sehr komplexer Mixe.

AUSREICHEND SENDS & RETURNS

Alle Eingangskanäle haben 6 Aux-Sends: Aux 1-4 können „pre“ oder „post“ geschaltet werden, während Aux 5 und 6 Post-Fader arbeiten. Zusätzlich stehen zwei Effektwege zur Verfügung. Die Anzahl der Aux-Wege sollte für alle erdenklichen Monitoring- und Effektanwendungen mehr als ausreichen. Neben den Returns für die internen Effekte stehen zwei Aux-Returns zur Verfügung, um z.B. einen Monitormix mit Effekten zu ermöglichen.

UMFANGREICHE AUSGANGSOPTIONEN

Das Hauptsignal wird gleichzeitig zum Stereo Main Out (XLR), Sub-Stereo Out (Klinke), Rec Out (Cinch), Mono Out (XLR) und dem Kopfhörerausgang geschickt. Außerdem stehen für die Gruppen eigene Klinkenausgänge zur Verfügung. Wollen Sie also die P.A., Monitore, einen Subwoofer, ein Aufnahmegerät und andere Geräte anschließen, ist das für das MG 24/14FX oder das MG32/14FX kein Problem.

ZUVERLÄSSIGE XLR-AUSGANGSBUCHSEN

Die Stereo-Ausgänge und der Mono-Ausgang sind in stabilen XLR-Buchsen ausgeführt. So wird die Möglichkeit einer ungewollten Trennung minimiert und gleichzeitig eine zuverlässige Verbindung garantiert.

MONO OUT MIT VARIABLEM TIEFPASS

Am Mono-Ausgang befindet sich ein Tiefpassfilter der variabel zwischen 80 to 120Hz eingestellt werden kann, um das Signal für den Subwoofer zu optimieren.

PEGELANZEIGE MIT 12 LED´s

Die Anzeige der vier gut sichtbaren LED-Ketten mit 12 Segmenten kann zwischen dem Main Stereo Out, den Gruppenausgängen, dem 2-Track Eingang, dem PFL (Pre Fader Listen) Bus und dem AFL (After Fader Listen) Bus umgeschaltet werden.

EINGEBAUTE SPX-EFFEKTE

Sowohl im MG24/14FX als auch im MG32/14FX sind 2 erstklassige Yamaha DSP-Effekte eingebaut. 16 verschiedene Effekttypen wie Hall, Delay, Pitch Change, Chors, Phaser, Voice Dobler oder Verzerrung stehen zur Verfügung. Die Effektparameter können bearbeitet werden und die Delayzeit lässt sich sogar „tappen“. Mit diesen High-End SPX-Effektprozessoren können Sie ruhigen Gewissens auf ein Siderack mit zusätzlichen Effekten verzichten.

BELEUCHTETE SCHALTER

Die ON-, PFL- (Pre-Fader-Listening) und Phantompower-Schalter sind beleuchtet. So wird eine einfache visuelle Kontrolle von kritischen Einstellungen ermöglicht.

TALKBACK

Für eine reibungslose Kommunikation verfügen das MG24/14FX und das MG32/14FX über ein Talkback-System. So kann z.B. der FOH-Ingenieur vor, während oder nach der Aufführung problemlos mit dem Monitor-Ingenieur, den Künstlern oder anderen Beteiligten sprechen.

INTUITIVE STEUERUNG UND HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT

Das Design der MG-Mischpulte, inklusive das Layout der Fader und Potis, ist für eine möglichst einfache Bedienung mit visueller Übersicht ausgelegt.

to page top

Select Your Location