Die Klangerzeugung

Angeschlagene Saiten erzeugen Klang, der das ganze Instrument in Schwingung versetzt

Wenn eine Taste gedrückt wird, schlägt im Inneren des Pianos ein Hammer von unten die Saiten an. Dadurch entsteht aber nur ein leiser Ton.

An einem Ende liegen die Saiten auf dem Steg auf, der am Resonanzboden befestigt ist. Über den Steg werden die Vibrationen der Saiten auf den Resonanzboden übertragen. Der Resonanzboden versetzt die umgebende Luft in Schwingung, wodurch ein lauter Klang entsteht. So erzeugt das ganze Piano, mit dem Resonanzboden als Herzstück, den Klang.

Schematische Darstellung eines Flügels

  • Schematic Rendering of a Grand Piano

Instrumentenkunde: Das Piano Inhalte

to page top

Select Your Location